Sanierung eines Einfamilienhauses
Bauherr privat
Bauort Wiehl, Tannhäuserstraße
Baujahr 2016
Das bestehende Fertighaus aus den 70er Jahren wurde bis zu der massiven Kellerdecke abgetragen und als barrierefreie Wohneinheit in Holzständerwerk neu aufgestellt. Die Räume im Untergeschoss wurden entkernt und in Teilen zu Wohnräumen ausgebaut.
Die neuen Räume bieten durch große Fensteranlagen Blick in den unmittelbar angrenzenden Wald, von der neuen Terrasse am Essplatz blickt man über Wiehl.
Die Schiebeanlage im Flur versteckt Garderobe und Zugang zum Schlafzimmer. Ein Oberlicht über der neuen Treppe bringt Tageslicht bis ins Untergeschoss.
Das Gebäude erreicht nach der Sanierung den Effizienzhausstandard 70. Die Beheizung erfolgt über eine Sole-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung. Es wurde eine feuchtegesteuerte Abluftanlage eingebaut.
Tragwerksplanung Ing. Büro Volkmar Krause
Bildnachweis Paul Grümer
Zurück zur Übersicht






